Lokale Weinproduktion hautnah erleben
Tauchen Sie ein in die fantastische Welt der Zurzibieter Weine. Zwischen abwechslungsreichen Etappen mitten durch die saftigen Rebberge erwarten Sie erlesene, einheimische Weine, welche Ihnen von den Winzern persönlich vorgestellt und serviert werden. Während der Wanderung erhalten Sie interessante Informationen zur einheimischen Weinkultur. Ungezwungene Gespräche mit den lokalen Weinproduzenten und gemütliches Beisammensein. Der Ausklang mit Musik und einer Festwirtschaft rundet die kulinarische Weinwanderung ab.
Die Festwirtschaft ist öffentlich und darf auch besucht werden ohne Teilnahme an der Wanderung.
Die nächste Kulinarische Weinwanderung findet am Samstag, 27. Juni 2026 in Döttingen statt.
Impressionen
Kulinarische Highlights
Start & Empfang
wird noch bekannt gegeben
Station 1
wird noch bekannt gegeben
Station 2
wird noch bekannt gegeben
Station 3
wird noch bekannt gegeben
Station 4
wird noch bekannt gegeben
Station 5
wird noch bekannt gegeben
Schlussposten & Festwirtschaft
wird noch bekannt gegeben

Anmeldung und Informationen
Wo kann man sich anmelden?
Anmelden können Sie sich über folgenden Button oder bei den Raiffeisen Geschäftsstellen Bad Zurzach, Döttingen, Endingen. Die kulinarische Weinwanderung findet bei jeder Witterung statt. Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr bei Fernbleiben ist nicht möglich.
Startzeiten:
Ab 10 Uhr geht alle 20 Minuten eine Gruppe von maximal 40 Teilnehmern mit einem Führer auf die kulinarische Reise. Es stehen folgende Startzeiten zur Verfügung: 10.40 Uhr / 11.20 Uhr / 12.00 Uhr / 12.20 Uhr / 12.40 Uhr / 13.00 Uhr
Kosten:
Erwachsene: CHF 95.00 pro Person, Kinder (5 bis 15 Jahre): CHF 15.00 pro Person
Kulinarische Weinwanderung verschenken
Bestelle einen Gutschein für die Weinwanderung und verschenke ein kulinarisches Erlebnis! Die beschenkte Person kann den Gutschein ganz einfach im Online Shop einlösen und die gewünschte Startzeit buchen.
Achtung: Ein Gutschein ist kein Ticket und und die Kulinarische Weinwanderung somit nicht gebucht. Es gibt keine Garantie das die gewünschte Startzeit noch frei ist – first come first serve!
Wer steckt dahinter
Die erste Kulinarische Weinwanderung fand 2015 statt, organisiert als Gemeinschaftsprojekt vom Rebbergverein Döttingen und dem Weinbauverein Tegerfelden. Ziel war/ist die Förderung unserer Weinregion. Seit letztem Jahr übernimmt ein vereinsübergreifendes Organisationskomitee die Leitung: Michael Deppeler (Präsident), Nicole Hofer (Aktuarin), Michael Küpfer (Kassier), Elias Mühlebach (Kulinarik) und Michel Baumgartner (Kommunikation). Unterstützt werden sie vom erweiterten Vorstand: Ilona Neff und Rolf Knecht.
Kontakt
Ihre Meinungen, Fragen und Anregungen sind uns wichtig. Bitte nutzen Sie folgende E-Mail-Adresse info@kulinarischeweinwanderung.ch um uns zu kontaktieren.
